Václav Němec - Cyklus Forest

Die Galerie Nahoře lädt Sie zu einer Fotoausstellung mit dem Titel FOREST, MgA ein. Václav Němec. Sie können die Ausstellung bis zum 3. August 2025 in der Galerie besichtigen.

Der Autor sagte über seine Fotografien: „Der Zyklus, den ich hier präsentiere, ist meine Sicht auf den Wald, ein Dialog zwischen mir und der fotografierten Landschaft. Ich präsentiere hier Fotografien, die versuchen, die Schönheit, das Geheimnis und die Mystik des Waldes zu zeigen, also das, was mich an diesem Thema so fasziniert. Die Fotografien habe ich während meiner Wanderungen „unter dem Dach“ entlang des amerikanischen Appalachian Trail, auf Madeira, aber vor allem im Gratzener Gebirge aufgenommen, das dank seiner Verlassenheit und Unzugänglichkeit noch immer den Charakter der Wildnis trägt. Inspiration? Jackson Pollock und die kanadische Malerin Emily Carr. An diesem Set arbeite ich seit dem bereits erwähnten Jahr 2015 bis heute.“

MgA. Václav Němec (*1965, Budweis)

Absolvent des Masterstudiengangs am Institut für Kreative Fotografie der Schlesischen Universität in Opava, Dramaturg und Kurator von Ausstellungen bei Biograf Kotva in České Budějovice. In seiner Arbeit versucht er nicht, den Ort seines vorübergehenden Aufenthalts zu dokumentieren, sondern vielmehr die visuellen, künstlerischen, aber auch emotionalen und symbolischen Aspekte der Realität festzuhalten. Er zeigt Motive, die mit seiner inneren Welt in Resonanz stehen. Er versucht, aus jeder einzelnen Fotografie ein einzigartiges, auf der Realität basierendes Bild zu machen. Der Autor arrangiert seine Fotografien nicht grundsätzlich, er arbeitet mit Fragmenten der gelebten Welt. Neben dem Zyklus „Wald“ arbeitet er an den endlosen Zyklen „Notizbuch“, „Sommerzeit“, „Unterwegs“, „Mein kanadisches und amerikanisches Tagebuch“, „Wohnwagen“ und jetzt insbesondere an der Sammlung „Der letzte Mohikaner“.

Freier Eintritt.

Ausstellungseröffnung am Dienstag, 17. Juni, um 17 Uhr.

Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt