Štěpán Rak (1945) ist vor allem als Gitarrist, Komponist und Improvisator bekannt. Beim Konzert wird er sich in all diesen künstlerischen Bereichen präsentieren. Das sogenannte „Crab Tremolo“ ist in der Gitarrenwelt ein Begriff geworden. Darin nutzt er die Technik, mit allen fünf Fingern der rechten Hand gleichzeitig auf einer oder mehreren Saiten zu spielen. 1982 gründete Štěpán Rak die Gitarrenabteilung an der Prager HAMU, wo er derzeit hauptsächlich Improvisation unterrichtet. Und genau diese Kunst werden Sie während des gesamten Konzerts genießen können. Das lebenslange Bestreben von Professor Štěpán Rak besteht darin, die Gitarre nicht nur als Soloinstrument, sondern auch als Orchester zu präsentieren.
Jan-Matěj Rak (1977), Singer-Songwriter, begeisterter Amateurastronom, großartiger Fotograf und kreative Seele voller Ideen. Er bewältigte eine schwierige Aufgabe – die Musik von Jaroslav Ježek für Sologitarre zu bearbeiten, darunter auch Spinner wie „Bugatti Step“ oder „Drei Polizisten“. Auch seine Interpretationen barocker Musik sowie derjenigen von Antonín Dvořák und Bedřich Smetana sind deutlich zu erkennen. Er wird diese Kompositionen auf einer einzigartigen historischen Gitarre aus dem Jahr 1830 spielen.
Seit Jahren tritt er gemeinsam mit seinem Vater Štěpán Rak auf und ihre RAK- und RAK-Konzerte zeichnen sich durch Originalität aus und bieten immer wieder zahlreiche Überraschungen. Viele Kompositionen erhalten erst auf der Bühne ihre endgültige Form, so dass sich der Zuhörer immer auf etwas freuen kann. Und das wird auch bei diesem Konzert nicht anders sein.
Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt