Nehmen Sie unsere Einladung zu einer Veranstaltung an, die in unserer Stadt ihresgleichen sucht ! Wir haben erstaunliche Vorträge mit Moldavit-Experten, eine Autorenlesung mit Jiří Hájíček und eine Vorführung des Films Der Dieb der grünen Pferde ist ebenfalls vorbereitet . Der ganze Tag ist geprägt von der feierlichen Enthüllung der Moldavit-Skulptur „Auf der Grünen Welle “ und der gleichnamigen sechsten Veröffentlichung mit den Autoren. All dies in der Vltava Sokolovna am Samstag, den 7. Mai 2022 .
Nach jahrelanger Tätigkeit in der österreichischen Kunstszene kehrt Robert Jelínek mit diesem Werk nach Hause zurück, von wo er 1980 als Junge mit seiner Familie emigrierte.
Für die feierliche Enthüllung der weltweit ersten Moldavit-Statue „Auf der Grünen Welle“, die die Endphase eines komplexen gleichnamigen Projekts darstellt, konnte er keinen geeigneteren Ort wählen als Týn nad Vltavou, wo das örtliche Museum untergebracht ist älteste Moldavit-Ausstellung der Welt und aus der der historisch erstmals nachgewiesene Moldavit stammt.
Jeder, der von diesem grünen Stein verzaubert ist und mehr über dieses tschechische Phänomen erfahren möchte, ist zu diesem Tag eingeladen.
PROGRAMM
9:30 Eröffnung von Sokolovna
10:00 - 16:00 / Linker Saal
Austausch von Moldaviten, Mineralien und Mineralien
10:00 / rechter Saal
Vorführung des Films Green Horse Thieves
12:00 / rechter Saal
Autorenlesung und Autogrammstunde des Buches Green Horse Thieves
Jiří Hájíček, Autor
13:00 / Haupthalle
Taufe und Präsentation der Publikation durch die Autoren Robert Jelínek und Admiral Mešić
13:30 / Haupthalle
Feierliche Enthüllung der Statue „Auf der Grünen Welle“
Robert Jelínek, Autor der Skulptur
Martina Sudová, stellvertretende Bürgermeisterin von Týn nad Vltavou
Jiří Hladeček, Leiter des Museums
14:30 - 15:15 / Haupthalle
Vortrag: Das Leben eines Moldaviten bis 1989
Milan Prchal, lebenslanger Liebhaber und Sammler von Moldaviten
15:30 - 16:15 / Haupthalle
Vortrag: Wie man eine Sammlung von Moldaviten zusammenstellt
Přemysl Dušek, Sammler und Verkäufer von Moldaviten
16:30 - 17:15 / Haupthalle
Vortrag: Geoimages - einzigartige Dokumentation geologischer Profile
Mag. Ivan Doležal, Geologe
17:30 - 18:15 / Haupthalle
Vortrag: Zerstörung von Moldaviten
RNDr. Milan Trnka, Geologe
18:30 Ende des Programms
PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Ganztägiger Eintritt 50 CZK
(Besucher der Veranstaltung haben an diesem Tag freien Eintritt in das Stadtmuseum)
Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt