Karel Hynek Mácha, oft als zerrissener Romantiker voller existenzieller Unsicherheiten wahrgenommen, schuf Máj als Krönungswerk der tschechischen Romantik. Die Geschichte handelt vom Schicksal des gefürchteten Banditenführers Vilém, der in der Hitze seiner Leidenschaft seinen Sohn tötet, ohne zu wissen, dass es sein eigener Vater ist. Am Abend vor der Hinrichtung denkt Vilém über sein Schicksal nach und erinnert sich an die Liebe seines Lebens, Jarmila. Er leugnet seine Schuld, sieht sich als Opfer eines grausamen und lieblosen Vaters. Der Mai ist nicht nur eine tragische Liebesgeschichte, sondern auch ein Fest der tschechischen Natur und der Liebe zur Heimat.
Diese Inszenierung kombiniert visuelle Effekte mit Bewegungstheater und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, die die poetische und melancholische Stimmung des Werks unterstützt. Ein wesentlicher Teil der Aufführung sind klassische Schauspielaufführungen, die es den Schauspielern ermöglichen, die emotionale Tiefe der Charaktere und ihre tragischen Dilemmata voll zum Ausdruck zu bringen. Zusammen mit aufwändiger Szenografie und modernen Licht- und Soundeffekten entsteht ein komplexes Theatererlebnis, das Máchs starke romantische Vision verstärkt.
Eintrittspreis: 350 CZK. Tickets können HIER erworben werden .

Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt