Zapomenutá hudba na jihu Čech

Die neue Ausstellung im Südböhmischen Museum in Budweis ist der Musik, ihren Schöpfern, Interpreten und Lehrern gewidmet, die in Südböhmen wirkten. Neben einigen bekannten Persönlichkeiten wie Ema Destinnová oder der Familie Jeremiáš lebten und wirkten hier viele andere, die heute fast oder völlig vergessen sind. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik, der Komponisten und ihres Schaffens. Lernen Sie Musikinstrumente und ihre Herstellung kennen und hören Sie, wie einige von ihnen klingen. Lernen Sie die Musik kennen, die die Grenzen Südböhmens überschritten hat.

Die Ausstellung erinnert sowohl an Musikerpersönlichkeiten mit Verbindungen zu Südböhmen als auch an Musikinstrumente aus den Sammlungen des Südböhmischen Museums, darunter eine Auswahl verschiedener Instrumententypen und -arten wie Nagelgeigen, Pošetky, Breitolina oder Heckelfon. Es gibt auch eine Sammlung von Instrumenten der Kapelle der Schwarzenberg Grenadiergarde aus Český Krumlov und Glashütten aus der Glashütte in Annín.

Besucher können Aufnahmen verschiedener Instrumentenklänge abspielen und ihre Wiedererkennung testen. Für kleine Musiker gibt es eine interaktive Station.

Ergänzt werden die Instrumente durch Beispiele originaler Sammlungsnotizen der vorgestellten Künstler und ihrer persönlichen Gegenstände, wie etwa Kostüme und Theateraccessoires von Ema Destinnová oder Gegenstände aus ihrem Haushalt in Stráž nad Nežárkou.

Die Ausstellung enthält auch eine Erinnerung an die Hersteller und Reparateure von Musikinstrumenten, die in Südböhmen tätig waren, und einen Blick in die Werkstatt mit einem Beispiel eines zerlegten Instruments, das zur Restaurierung bereit ist.

Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt