Die Ausstellung präsentiert Pilzfruchtkörper mit Namensschildern, die nach systematischen Gruppen geordnet sind. Sie präsentiert auch eine große Auswahl an Pilzen, die im Herbst in der südböhmischen Landschaft zu sehen sind. Die Fruchtkörper werden während der gesamten Ausstellungsdauer täglich gewechselt. Informationstafeln in der Ausstellungshalle präsentieren giftige Pilze, die in Südböhmen wachsen, besonders geschützte Pilze und Pilze, die im Frühjahr Fruchtkörper bilden.
Der Mykologe des Südböhmischen Museums und Experten des Mykologischen Klubs des Museums stehen im Rahmen eines ständigen Beratungsdienstes für Pilzsammler bereit, Fragen der Ausstellungsbesucher zu beantworten. Die Bildungsabteilung bietet im Rahmen der Ausstellung spezielle Bildungsprogramme für vorab angemeldete Schulklassen (vom Kindergarten bis zur Oberstufe) an.

Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt