Freuen Sie sich auf eine Besichtigung des selten erhaltenen Rokoko-Gartengebäudes, dem einzigen seiner Art in der Tschechischen Republik. Die Erläuterungen konzentrieren sich nicht nur auf die bauliche Entwicklung dieses einzigartigen Gebäudes, sondern stellen auch die Umgestaltungen des Schlossgartens und die prächtigen Gartenfeste vor, die hier stattfanden.
Das Modell für den länglichen, achteckigen Bau des Sommerpalastes aus der Mitte des 18. Jahrhunderts war vermutlich das Obere Belvedere von Eugen von Savoyen. Im Untergeschoss des Bellaria befinden sich eine Barockküche, ein Raum mit der Maschinerie des sogenannten Zaubertisches – eines Aufzugs, der Speisen aus den unteren Stockwerken zum Festmahl transportiert – oder eine künstliche Höhle – eine Grotte. Ihre Wände sind mit Stuckdekor verziert, in den Tausende von Muschelschalen, Glassplittern und Spiegeln eingearbeitet sind. Die Wände der Säle in den beiden oberen Stockwerken sind mit Wandmalereien von František Jakub Prokyš geschmückt.
Tourzeiten: 10:00, 11:30, 13:00 und 14:30 Uhr . Tourdauer: 60 Minuten.
Tickets sind online , an der Schlosskasse im 2. Schlosshof sowie direkt vor Ort ab 10 Minuten vor Führungsbeginn erhältlich, allerdings nur bis zur Erschöpfung der Kapazitäten. Wir empfehlen daher den Ticketkauf vorab online oder an der Schlosskasse.
Die Führungen finden auf Tschechisch statt, Texte sind auf Englisch und Deutsch verfügbar.
Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt