Es präsentiert Tanz, Theater und neue Zirkuswerke, die im Rahmen der AIR REZI.DANCE Künstlerresidenz entstanden sind und direkt auf die lokale Landschaft und Gemeinschaft reagieren. Das Festival findet unter freiem Himmel statt – ohne klassische Bühne, mit Respekt vor Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit. Ziel ist nicht, Theater in die Natur zu bringen, sondern die Natur Teil des Kunstwerks werden zu lassen.
SKLIZEŇ entwickelt einen Dialog zwischen Kunst, Landschaft und Gemeinschaft und baut dabei auf der Kultur- und Landwirtschaftsgeschichte des Ortes auf. Im Jahr 2024 wurde das Festival in das Programm „Kulturhauptstadt Europas – Budweis 2028“ aufgenommen.
Das Festival findet an drei thematisch gegliederten Wochenenden statt:
- 12.–13. Juli: Erste Ernte – Die Landschaft erschließen
- 2.–3. August: Zweite Ernte – Sommer-Odyssee
30. August: Dritte Ernte – Wir lichten die Anker
Hauptprogramm
ERSTE ERNTE (12.–13. Juli)
- Den Wind ernten - Aaron Govea
- Silent – Temporäres Kollektiv
- Tumble – Iva Ščerbáková & Team
- Mückenbestiarium - Eszter Koncz
- Wenn Eulen aus dem Wald rufen – Kristina Elšíková
- Eröffnungskonzert – Wesley, Tvrdý
ZWEITE ERNTE (2.–3. August)
- Reifen – Viktor Černický
- Cross-Country-Odysee – Brothers in Trick
- Vivat Messi – Spitfire Company
- Komarice Bestiarium – Wiederholung
DRITTE ERNTE (30. August)
- Submarine – Wir Jungs, die sich verabreden
- Abschlusskonzert
- Komarice Bestiarium – endgültige Veröffentlichung
Installation und Begleitprogramm
- Wenn Eulen aus dem Wald rufen – Kristina Elšíková
- Labyrinthe in der Landschaft – Jan Látal
- Schreibwerkstatt – Kristina Elšíková
- Landschaftsinstallation – den ganzen Sommer über frei zugänglich

Mehr Informationen HIER
Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt