Ein Ballettmärchen vor dem Drehenden Auditorium
Eines der schönsten Märchen, das in eine Tanzproduktion umgesetzt wurde, wird alle Fans des klassischen Balletts in seiner besten Form begeistern. Zusammen mit den Solisten des JD Balletts wurde diese Version von Dornröschen von Mitgliedern des Bohemia Balletts und Studenten des Tanzkonservatoriums der Hauptstadt Prag aufgeführt. Prag. Die Kostüme und das Bühnenbild stammen von Josef Jelinek, einem der bedeutendsten tschechischen Theaterdesigner, die Choreografie von Jaroslav Slavický, dem Direktor des Prager Tanzkonservatoriums und künstlerischen Leiter des Bohemia Balletts.
Die Aufführung ist in Tschechisch, Englisch und Deutsch untertitelt und für Hörgeschädigte geeignet.
Aktuelle Eintrittspreise und konkrete Aufführungstermine für Dornröschen finden Sie auf der Website von www.otacivehlediste.cz.
Die Abendkasse des Drehsaals am Schlossgarten ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Der Drehsaal wird vom Südböhmischen Theater, p. o.
Diese Seite wurde teilweise von Google übersetzt